Positionierungsschärfung und Design-Refresh de Sede
Rechtzeitig zur weltweit grösste Designmesse «Milan Design Week 2025» hat Heads die Positionierung der 60-jährigen Schweizer Traditionsmarke geschärft und das Corporate Design überarbeitet.
Vom Möbel zur Marke: The Signature Piece
Die Möbel-Manufaktur in Klingnau konzentriert sich künftig auf ihre Design-Ikonen – Ausdruck einer eigenständigen, trendunabhängigen Designsprache mit klarer Identität. De Sede spricht Menschen an, die ihren Lebensraum bewusst gestalten und Akzente setzen wollen. Edle Materialien und präzise Verarbeitung verleihen jedem Stück Einzigartigkeit und langlebige Qualität. Die Fokussierung folgt auch der starken Nachfrage in Asien, wo Schweizer Handwerkskunst und zeitlose Ästhetik besonders geschätzt werden. Als Konsequenz daraus entwickelte Heads den neuen de Sede-Claim: «The Signature Piece» – ein Statement für stilprägende Objekte mit ikonischem Charakter, geschaffen für Individualisten mit Sinn für Exklusivität.
Ein flexibles Erscheinungsbild mit starker Typografie und klarer Herkunft
Das neue Corporate Design bietet einen flexiblen, lebendigen Rahmen zur Objekt-Präsentation. Die elegante Serifenschrift «Proxima Sera Regular» in der Textfarbe «de Sede Red» als Reminiszenz an die Schweizer Herkunft ermöglicht einen markanten Headline-Einsatz. Das Ineinanderfliessen von Text und Bild schafft besondere Eigenständigkeit und unterstreicht den ikonischen Charakter der Sofas und Sessel. Der variable Layout-Raster mit hohem Anteil an Weissraum sichert die Wiedererkennung beim Einsatz unterschiedlicher Bildstile. Ergänzt wird das Design durch ein grafisches Muster, bestehend aus mehreren aneinandergereihten de Sede-Monogrammen.
Künstlerische Perspektiven für ikonische Stücke
Auf Metaebene verzichtet die Bildwelt auf realistischen Kontext und präsentiert die Sitzobjekte in künstlerischem Umfeld. De Sede bietet dazu Starfotograf:innen Raum für Inszenierungen: Claudia Knoepfel setzte die Outdoor-Collection in schroffer Schweizer Landschaft in Szene, Kristian Schuller inszenierte Indoor in einer farbgewaltigen Traumwelt. Auf der Produkte-Ebene wird das Sitzobjekt dann zur Kundeninspiration als Herzstück eleganter Raumkonzepte inszeniert – Ausdruck von modernem Luxus, zeitloser Ästhetik und Raffinesse.
Intuitive Navigation trifft Markenästhetik – der neue Webauftritt von de Sede
Auf der Basis dieser Komponente entwickelte Heads den neuen Webauftritt von de Sede, der nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern den User rasch zur gewünschten Skulptur oder zu zahlreichen Inspirationen führt. Die wichtige Zielgruppe der Innenarchitekten finden direkt zu allen Fachinformationen. Neu können die Sitzobjekte in einem Webshop direkt konfiguriert und erworben werden.
— Analysis / Brand Design / Brand Experience











