AMAG

Naming und Auftritt für das Future Mobility Forum (FMF)

Am 10. September 2024 wurde das Future Mobility Forum (FMF) mit der ersten Veranstaltung offiziell ins Leben gerufen. Organisiert von AMAG in Zusammenarbeit mit dem Institut für Mobilität der Hochschule St. Gallen widmet es sich den Themenkreisen nachhaltige Mobilität und Energie. Diese neu geschaffene Plattform soll Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Forschung zusammenbringen und ihnen Raum für aktiven Austausch und Inspiration bieten.

Ein merkfähiger Name

Das Forum zeichnet sich aus durch das Erlebbarmachen multimodaler, zukunftsgerichteter Mobilität, den spannenden Mix aus Theorie und praktischer Erfahrung sowie die aktive Einbindung der Gäste in die Veranstaltung. Heads kreierte dafür mit «Future Mobility Forum» einen Namen, der die Ausrichtung der Plattform auf den Punkt bringt und zukunftsweisende Themen in den Fokus rückt. Mit dem Akronym «FMF» soll die Dynamik der Plattform vermittelt und die Merkfähigkeit gesteigert werden.

Innovation ist Bewegung

Das Design entspringt der Idee, dass sich die Mobilität der Zukunft stets im Wandel befindet. Das Ziel, mit der Plattform den aktiven Austausch wichtiger Vertreter*innen der Mobilität zu fördern, widerspiegelt sich auch im Designkonzept. Der schwarze Hintergrund kann als nächtlichen urbanen Raum aus der Vogelperspektive verstanden werden. Und als Fläche, auf der verschiedene Mobilitätsakteure in einem komplexen System zu effizienter, gut funktionierender Zusammenarbeit finden oder sogar Mitbewerber in Form von Coopetition gemeinsam weiterkommen.

— Brand Design